Wie wähle ich die richtige Franchise für mich?

So wählst du die richtige Franchise für dich
Welche Franchise bei deiner Krankenkasse sinnvoll ist, ermittelst du am besten aus den Gesundheitskosten des vergangenen Jahres und deinem aktuellen Gesundheitszustand. Sollten deine Gesundheitskosten höher ausfallen, empfiehlt sich für dich die Basisfranchise von CHF 300 pro Jahr. Sind deine Gesundheitskosten niedrig, empfiehlt sich eine hohe Franchise.
Wann lohnt sich welche Franchise?
Das können weder wir, noch sonst jemand, für dich abschliessend beantworten. Diese Frage kann nur von dir beantwortet werden. Was du dafür brauchst sind die richtigen Fragen, um auf die Antwort zu kommen und wir helfen dir dabei.
Stell dir am besten folgende Fragen:
- Wie oft gehe ich zum Arzt?
- Wie hoch waren meine letzten Arztrechnungen?
- Steht nächstens eine Operation oder eine Behandlung an?
- Welchen Betrag kann ich selbst bezahlen?
💁🏽♂️ qwickTrick 💁🏼
So kannst du dein Budget berechnen:
- Wenn du eine Franchise von CHF 300 pro Jahr wählst, ist der maximale Betrag. den du selber bezahlen musst, CHF 1'000 pro Jahr.
CHF 300 Franchise + CHF 700 Selbstbehalt - Wenn du eine Franchise von CHF 2'500 pro Jahr wählst, ist der maximale Betrag, den du selber bezahlen musst, CHF 3'200 pro Jahr.
CHF 2'500 Franchise + CHF 700 Selbstbehalt
Wichtig für dich! Du musst damit rechnen, dass du diesen Betrag 2x bezahlen musst. Nämlich dann, wenn du Ende Jahr in Behandlung gehen musst und diese bis ins neue Jahr dauert. Die Franchise und der Selbstbehalt werden grundsätzlich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember abgerechnet. Somit musst du für die Behandlungen im laufenden Jahr und für die Behandlungen im neuen Jahr die Franchise und den Selbstbehalt übernehmen.
-
Folgende Franchise-Stufen sind für Erwachsene und Kinder/ Jugendliche möglich:
Erwachsene:
CHF 300
CHF 500
CHF 1'000
CHF 1'500
CHF 2'000
CHF 2'500Kinder:
CHF 0
CHF 100
CHF 200
CHF 300
CHF 400
CHF 500
CHF 600