Spitalzusatzversicherungen

Was kostet eine private Spitalzusatzversicherung?
Die private Spitalzusatzversicherung kostet, je nach Alter, Geschlecht und Wohnort, zwischen 50 und 600 Franken pro Monat. Wichtig ist zu erwähnen, dass mit dem Alter auch die Preise für die Versicherungsdeckung steigen. Alternativ gibt es die Möglichkeit dich für ein Flex-Modell zu entscheiden. Hier liegen die Kosten zwischen 10 und 250 Franken pro Monat. Es gibt auch für die private Spitalzusatzversicherung sehr gute Preis-Leistungsangebote.
Bei der Spitalzusatzversicherung lohnt sich ein Vergleich und eine Beratung durch unsere Expertinnen und Experten.
Was ist eine Spitalzusatzversicherung?
Und welche Modelle für Spitalzusatzversicherungen gibt es?
Die Spitalzusatzversicherung ist eine Ergänzung zu den Spitalleistungen aus der Grundversicherung. Während du innerhalb der Grundversicherung nur in deinem Wohnkanton versichert bist, ausser in Notfällen (inkl. Ausland), kannst du bei der Spitalzusatzversicherung dich dafür entscheiden dich weltweit privat mit freier Arztwahl versichern zu lassen. Einige Krankenkassen bieten zusätzlich an, dass du Wahlbehandlungen im Ausland durchführen lassen kannst. Entsprechend gross ist die Auswahlmöglichkeit für dich und umso wichtiger ist es dir einen Überblick über alle Leistungen, Bedingungen und Tarife zu verschaffen. So wie die Preise stark variieren, variieren auch die Leistungen, selbst innerhalb einer Krankenkasse.
Um in eine Spitalzusatzversicherung aufgenommen zu werden, musst du die Gesundheitsfragen ausfüllen und es findet eine Gesundheitsprüfung statt. Die Krankenkasse ist frei in ihrer Entscheidung dich in ihre Spitalzusatzversicherung aufzunehmen.
Es gibt folgende Modelle innerhalb der Spitalzusatzversicherung
Allgemeine Abteilung ganze Schweiz
Mit der Grundversicherung bist du in einem Mehrbettzimmer innerhalb deines Wohnkantons versichert, ausser in Notfällen (inkl. Ausland). Somit kannst du mit diesem Modell dich in einem beliebigen Spital ausserhalb deines Wohnkantons behandeln lassen.
Flex-Modelle
Wenn du dich für eine Flex-Modell entscheidest, so wie es der Name schon sagt, kannst du dich flexibel vor dem Spitaleintritt für eine Variante entscheiden. Im Flex-Modell ist die allgemeine Abteilung in der ganzen Schweiz versichert und zusätzlich kannst du dich für die halbprivate oder private Behandlung entscheiden. In diesem Fall trägst du dann einen Teil deiner Behandlungskosten selbst. In der Regel sind das max. 2'000 Franken für die halbprivate und max. 4'000 Franken für die private Behandlung und Unterbringung im Spital.
Halbprivate Abteilung
Wenn du dich für die halbprivate Abteilung entscheidest, stellst du sicher, dass du bei einer stationären Behandlung in einem Zweitbett-Zimmer liegst. Zusätzlich bieten die meisten Krankenkassen ab diesem Modell die freie Arztwahl an und du kannst entscheiden, welcher Arzt dich behandeln soll.
Private Abteilung
Wenn du dich für die private Abteilung entscheidest, stellst du sicher, dass du bei einer stationären Behandlung in einem privaten Zimmer für dich alleine liegst. In der Regel hast du bei allen Krankenkassen die freie Arztwahl für deine Behandlung. Zusätzlich können weitere Beiträge geleistet werden, wie Beiträge an private Auslagen während dem Spitalaufenthalt.
ACHTUNG:
Für alle Modelle gilt, dass du in jedem Fall vorgängig von deiner Krankenkasse eine Kostengutsprache für die Behandlung einholst. Nicht alle Krankenkassen haben mit allen Spitälern, insbesondere den Privatspitälern, einen Vertrag! Deswegen ist es wichtig die Spitalliste, vor dem Abschluss deiner Spitalzusatzversicherung, zu kennen.
Welche Leistungen beinhaltet eine Spitalzusatzversicherung?
Generell gehören folgende Leistungen zu der Spitalzusatzversicherung:
- freie Arzt- und Spitalwahl Schweiz
- Mehrbett-, Doppel-, oder Einzelzimmer Schweiz
- Doppel-, oder Einzelzimmer Ausland
- unbegrenzte Kostenübernahme Ausland
- geplante Behandlung Ausland
- Krankenpflege zu Hause
- Haushaltshilfe
- Badekuren
- Erholungskuren
- Private Auslagen
- Transporte
- Suchaktion
- Repatriierung (Rückführung in die Schweiz)
- Assistance
Welche Leistungen versichert sind, ist abhängig von deinem gewählten Modell.